Montag, 14. Januar 2008

Abschied

Jeder Abschied hat ein Anfang inne... aber nun erstmal ein gutes neues Jahr an alle die, die wir bisher noch nicht gesprochen haben! Die letzten Wochen waren sehr aufregend, unsere Weihnachtsferien in Oaxaca, unser Wiedersehen in Campeche, Silvester und das gleichzeitige Wiederabschiednehmen... Zurueck vom "Strand", wurden wir am Sonntag nach Weihnachten ersteinmal ausgfuehrt von zwei Pjlern zum Fischessen nach Champoton, ein Ort, etwa eine Stunde von Campeche, aus dem uns bereits desoefteren Opfer von Messerstechereien zugwiesen wurden- dementsprechend war bisher auch unsere Meinung ueber diese Stadt, aber wir wurden eines besseren belehrt: /_8_TZSeuvD98/R4vYFyo62OI/AAAAAAAAAMs/O0ZbT668XMI/s1600-h/IMG_0872.JPG">
ein wunderschoener Karibikstrand, Palmen, tuerkises Wasser, leckeres Essen und ein romantischer Sonnenuntergang- ein perfekter Abschluss fuer unsere Weihnachtsferien.
Am naechsten Tag war dann auch schon Silvester, ein Tag, an dem man normalerweise nochmal Skifahren geht oder fuers Raclette ansteht, doch wir hatten Dienst! Wir haben uns den Tag eigentlich als relativ stressig vorgestellt, letztendlich entpuppte er sich jedoch als ein einziges Essen und Feiern. Bereits um elf Uhr morgens haben wir das erste Mal auf das neue Jahr angestossen, um 17 Uhr bei uns- also um 24 Uhr bei euch, standen wir dann in der Notaufnahme und haben laut den Countdown runter gezaehlt und sind uns anschliessend um den Hals gefallen, worauf uns unsere Kollegen etwas etwas irritiert angeschaut haben. Auf unsere Erklaerung hin, meinten sie nur: "Wie schoen, dann hattet ihr ja ein 7 h laengers Jahr 2007!". Fuer 24 Uhr war dann nochmals Essen und Feiern angesetzt und alle standen schon bereit zum Anstossen, als ein weiters Opfer von einer Messerstecherei eingeliefert wurde, und kurzerhand 24 Uhr um 5 min vorverlegt wurde... so wird es uns wohl nun oefter ergehen in unserem zukuenftigen Berufsleben- ni modo! Die Feier war dann leider kurz, die Nacht dafuer lang, doch zum Glueck konnten wir uns am naechsten morgen frueh abseilen, um unsere kleine Silvester- Privat- Party auf 8 qm vorzubereiten. Es gab lecker mexikanisches Fruehstueck, dazu ein paar Tragos (Cocktails) und Monopoly so lange, bis alle nacheinander eingeschlafen sind... es war bestimmt das kurioseste Silvesterfest unseres Lebens- aber wir hatten nen Riesenspass!

Das letzte Wochenende verbrachten wir dann, wer haette das gedacht, in Merida. Diesmal mit Julia und Philipp, und mit Johanna, die extra aus Villahermosa gekommen ist, um uns nochmals zu sehen.
Wir haben uns die Ruinen von Chichen Itzá angeschaut, eines der neuen Weltwunder, auf das die Mexis ganz besonders stolz sind.
Wir fanden es ziemlich touristisch, wobei das 14 fache Echo auf dem "Fussballplatz der alten Maya" schon ziemlich cool war. Die Spielregeln hingegen waren da nicht so cool, die Verlierermannschaft wurde naemlich gekoepft und die Schaedel wurden dann ausgestellt- wenns gut lief, trafs nur den Kapitaen- scheiss Job, aber es war wohl ne Ehre!
Diese, also unsere letzte Woche hier im Krankenhaus, war nochmal ziemlich interessant, zudem kam das Abschiednehmen dazu... gekroent von einem Abschieds- Party- Wochenende, das in unserem kleinen Haus begann, am Samstag abend beim Salsatanzen weiterging und endete bei einem leckeren Grillfest im Maerchengarten eines Mit- Pjlers... Nun sind wir platt und reif fuer Ferien, heute abend gehts los im Bus nach San Cristobal, und von dort aus startet unsere Reise, Berichte folgen... der Abschied faellt uns nicht gerade leicht und vielleicht auch deswegen haben wir ein weiteres Wochenende in Campeche in unserer Reiseroute fest eingeplant. Wir werden also Anfang Februar nochmals hier aufkreuzen, puenktlich zu Carnaval, was laut Campechanos niemand verpassen darf... in dem Sinne, ihr hoert von uns, bis bald.

Keine Kommentare: