Inzwischen ist schon wieder eine Woche vergangen, seitdem wir das letzte Mal unsere Seite aktualisiert haben, aber die Woche geht hier echt schnell vorbei- nur drei Mal muessen wir morgens aufstehen und ins Krankenhaus gehen... die anderen zwei Morgen sind wir ja eh schon da:-) Langsam scheinen sich die Mexikaner im Krankenhaus etwas an uns zu gewoehnen, leider haben sie uns die Einarbeitungszeit jedoch nicht ganz so leicht gemacht... mittlerweile wissen aber alle, dass wir auch wissen, wie man Schreibmaschine schreibt und dass wir ganz normale PJler sind, die auch mal einen Entlassbrief schreiben koennen und nicht nur zuschaun wollen... so haben wir nun doch schon ein paar nette Bekanntschaften geschlossen und Sarah war auch schon mit dem Chefarzt Kuehlschraenke fuer unsere neue Wohnung aussuchen. Was wir aber immer noch sehr gewoehnungsbeduerftig finden ist der Umgangston mit den Patienten und die Aussage der Mexikaner, in der ersten Welt sei die Medizin vertechnisiert und kuehl- hier hingegen menschlich und nah am Patienten- na ja. Beispiel: 14- jaehriges, so eben gebaehrendes Maedchen. Frage: Und, wie willst du jetzt verhueten? Oder ist dir die Lust jetzt vergangen? Na ja, ob du ueberhaupt noch nen Mann findest mit dem Baby? Ja, wir trauen da so manchmal unserem Spanisch nicht so ganz...
So, nun aber zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben: das Wochenende!!! Da wir gluecklicherweise Donnerstag auf Freitag Nachdienst haben und uns Freitags um eins verabschieden, ist das naemlich richtig lang. Nachdem wir letzten Freitag unser zukuenftiges, neues Zu Hause, naemlich zwei kleine Zimmerchen hier gleich um die Ecke vom Hostal und ganz in der Naehe vom Krankenhaus, besichtigt haben, sind wir dann nach Merida gefahren. Das ist hier abgesehen von Cancun die naechst groessere Stadt in der Naehe vom Meer und die Heimat der Haengematten. Dort haben wir einen wunderbaren Stadtbummel gemacht (hier gibts lebende Schaufensterpuppen und Opas, die Zigaretten kauen, und natuerlich vieles mehr) und sind am Abend auf die Fiesta mexicana zum Freiluft Salsa- Tanzen in die Fussgaengerzone gegangen. Wir hatten ziemlich viel Spass, abgesehen davon, dass Ich( Nani) beinahe an einer von Sarah gemein und hinterlistig geplanten Taco- Sossenattacke erstickt waere. Sarah hatte wohl die Bohnen mit dem Chili verwechselt und wollte unbedingt, dass ich ihre Tacos probiere. Gutglaeubig biss ich herzhaft ab... am Abend musste dann mit Cocktails geloescht werden. Hierbei lernten wir auch Gabriel kennen, einen mexikanischen Touristen, der Sarah eine Rose schickte und fragte, ob er sich zu uns an den Tisch setzen duerfte. Zunaechst blockte Sarah ab und tanzte mit einem anderen, waehrend wir uns mit Gabriel anfreundeten und er uns dann am Sonntag in seinem Auto mit an den Strand genommen hat. Gut erholt gings dann zurueck ins uns doch schon etwas vertraute Campeche, wo es uebrigens seit drei Tagen schuettet und man durch grosse Pfuetzen waten muss- tja, hier beginnt eben auch der Winter, auch schicke Plastik- Weihnachtsbaeume und - Schneemaenner kann man hier ueberall erwerben- das ganze jedoch bei ganzen 30 Grad:-)
So, das naechste Mal schicken wir euch vielleicht schon Fotos von unseren neuen Zimmerchen und jetzt gehen wir nen Kuehlschrank kaufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen