Sonntag, 3. Februar 2008

Karibik- back home

Es ist schon wieder viel passiert seit unserem letzten Eintrag und obwohl wir gestern ordentlich Carnaval gefeiert haben, trauen wir uns nun an diesen Bericht- also entschuldigt bitte die Rechtschreibfehler oder sonstige Unstimmigkeiten in unseren Formulierungen...
Unser Reisetag durch Belize begann bereits frueh am morgen, so etwa gegen vier Uhr, als in unserem Hotel ein armer, kranker Tourist mit lauten, schnellen Schritten ueber die Holzveranda ins Bad rannte- genaueres ersparen wir euch. Etwa eine halbe Stunde spaeter fiel dem Hahn ein im Halbstundentakt zu kraehen und an mehr Schlaf war nicht mehr zu denken- egal, unsere Lancha nach Punta Gorda/Belize ging eh um sieben Uhr in der Frueh. Wie in einer Nussschale auf dem Ozean- so kamen wir uns vor bei der fast zweistuendigen Fahrt, als es bei heiterem Seegang und Tropenregen und nur bedeckt von einer Plastikplane ueber die offene See ging. Den Rest des Tages verbrachten wir abermals in verschiedenen Bussen, mussten unser tief hinten in der Schublade verschwundenes Englisch wieder auspacken und ausserdem in Dollar bezahlen.
Nachts um zwei sind wir dann ziemlich platt endlich wieder in Mexico, genauer in Tulum angekommen, wo wir am naechsten Morgen Victor, einen Interno aus dem Krankenhaus in Campeche trafen.
Zu dritt verbrachten wir eine sehr schoene Woche am traumhaften Karibikstrand, erst in einer Cabaña am Strand in Tulum, danach fuhren wir weiter nach Punta Allen, ein kleines Dorf am Ende der Welt am Fusse eines Naturschutzgebietes, wo es jede Menge Tiere zu beobachten gibt. Nach einer etwas unkonventionellen Nacht in einer Art Schuppen zu dritt in einem Bett, weil nur ein Moskitonetz, gings dann am naechsten Morgen wieder im Fischerboot raus aufs Wasser zum Schildkroeten und Delfine anschaun, zum schnorcheln und zum Baden auf einer riesigen Sandbank im Meer mit kilometerweitem, tuerkisfarbenen, knietiefen Wasser. Hier haben wir John kennengelernt, ein dicker, aelterer Herr aus Kansas, mit dem wir einen Heidenspass hatten... Nach so viel Natur wollte unser mitreisender Mexikaner dann wieder in die Zivilisation und wir fuhren nach Playa del Carmen, das "kleine Cancun" und liessen unseren Urlaub zwischen Diesel und Chanel ausklingen, mit teueren Restaurants, schicken Menschen und angesagten Clubs... und wie schon oben erwaehnt, haben wir gestern ordentlich Carnaval gefeiert hier in Campeche - der Umzug dauerte an die vier Stunden, lustig war, dass man hier mit richtigem Essen beschmissen wird, zum Beispiel Hotdog- Wuerstchen im 10erPack, oder auch mal mit ner Wasserflasche oder Kondomen- je nachdem, wer gerade Werbetraeger des Wagens war. Natuerlich haben wir uns auch verkleidet, als Piratinnen, was sonst hier in der Karibik:-)... heute haben wir einen wohlverdienten Ruhetag eingelegt, bevor es morgen wieder einmal Abschied nehmen heisst, und diesmal leider richtig:-(((((((( Der zweite Teil unsereer Reise fuehrt uns dann wieder in den noerdlicheren Teil Mexicos, bald neues dazu....

Keine Kommentare: